Domain radnetzspinne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beute:


  • Beute
    Beute

    Beute , Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution. Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von »Beutenahmen« und »Entwendungen«, »Beschlagnahmungen«, »Zwangsgaben« oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltgeschichte hier nicht nur über Objekte im Kontext ihrer Entstehung oder Präsentation, sondern im Spiegel der wechselhaften Eigentumsverhältnisse, in denen sie sich befanden, und der Besitzansprüche, die an sie gestellt werden. Diese den Gegenständen eingeschriebenen Beziehungen sind bis heute geprägt von Macht- und Überlegenheitsansprüchen. Und: Weltgeschichte kann nicht ohne Kolonialismus erzählt werden, die europäische Moderne nicht ohne Rassismus. Dieser verblüffende Bildatlas enthüllt diese Geschichte und zeigt, dass über alle Zeiten hinweg Darstellungen solcher Entwendungen auch Unrecht dokumentiert haben. Die Bilder sind gekonnt inszeniert und immer mit der Absicht verbunden, die eigene Sammlungstätigkeit als Ausweis der eigenen Überlegenheit zu entwerfen. In ihrer Zusammenschau, die einen weiten historischen Bogen spannt - vom neuassyrischen und römisch-antiken Relief über Karikaturen und Gemälde aus Zeiten Napoleons bis hin zu den Kolonialismus dokumentierenden Fotografien und aktueller Kunst -, wird ein System sichtbar, von dem Museumssammlungen und -bestände im Globalen Norden profitiert haben und das dieser Band mutig ins Bewusstsein holt: Es gilt zuweilen nicht nur zurückzublicken, sondern auch zurückzugeben. Immer schon entstand Eigentum auch durch Diebstahl. Und das Sammeln war selten unschuldig. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210521, Produktform: Leinen, Redaktion: Savoy, Bénédicte~Lagatz, Merten~Sissis, Philippa, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Antike; Beutekunst; Kolonialismus; Kulturgutverlagerung; Kunstdiebstahl; Kunstraub; Postkolonialismus; Provenienz; Trophäenwesen; Weltgeschichte; translocation, Fachschema: Beutekunst - Restitution~Kunstraub / Beutekunst~Kunstdiebstahl~Kunstraub~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Geschichte~Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 235, Breite: 177, Höhe: 33, Gewicht: 1038, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • BEUTE-BITES FISCH 160 g
    BEUTE-BITES FISCH 160 g

    BEUTE-BITES FISCH 160 g - rezeptfrei - von Leitwolf GmbH - Beutel - 160 g

    Preis: 10.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Beute-Faber, Roel: Atlas der Hundeanatomie
    Beute-Faber, Roel: Atlas der Hundeanatomie

    Atlas der Hundeanatomie , Innerhalb weniger Jahre wurde dieses Meisterwerk zum Ausbildungsstoff für Zuchtrichter. Ein genaues und dennoch künstlerisches Buch über Hundeanatomie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • BEUTE-BITES FISCH TRIO 480 g
    BEUTE-BITES FISCH TRIO 480 g

    BEUTE-BITES FISCH TRIO 480 g - rezeptfrei - von Leitwolf GmbH - Beutel - 480 g

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie verwenden Spinnen ihr Spinnennetz, um Beute zu fangen und zu überleben?

    Spinnen verwenden ihr Spinnennetz, um Beute zu fangen, indem sie es strategisch platzieren und darauf warten, dass Beute hineinfliegt. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, spüren die Spinnen die Vibrationen und eilen herbei, um es zu fangen und zu verspeisen. Das Spinnennetz dient auch als Schutz vor Feinden und als Ort, um Eier zu legen und sich zu verstecken.

  • Welche Arten von Beute fangen Webspinnen und wie nutzen sie ihr Spinnennetz für die Jagd?

    Webspinnen fangen hauptsächlich Insekten als Beute, aber auch kleine Wirbeltiere wie Frösche oder Vögel. Sie nutzen ihr Spinnennetz, um Beute anzulocken und zu fangen, indem sie auf Vibrationen reagieren und blitzschnell zuschlagen. Einige Spinnenarten bauen zusätzlich Fangnetze oder trichterförmige Netze, um ihre Beute effektiver zu fangen.

  • Wie baut eine Spinne ihr Spinnennetz und wie verwendet sie es, um Beute zu fangen?

    Eine Spinne produziert Seide aus speziellen Drüsen in ihrem Körper und spinnt sie zu einem Netz. Sie verwendet das Netz, um Beute zu fangen, indem sie auf Beute wartet, die in das Netz fliegt. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, spürt die Spinne die Vibrationen und eilt herbei, um es zu fangen und einzuspinnen.

  • Wie baut eine Spinne ihr Spinnennetz und wie nutzt sie es zum Fangen von Beute?

    Eine Spinne produziert Seide aus speziellen Drüsen in ihrem Körper und spinnt sie zu einem Netz. Sie hängt das Netz an passenden Stellen wie Bäumen oder Gebäuden auf, um Beute anzulocken. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, spürt die Spinne die Vibrationen und eilt herbei, um es zu fangen und einzuspinnen.

Ähnliche Suchbegriffe für Beute:


  • BEUTE-STICKS FISCH TRIO 480 g
    BEUTE-STICKS FISCH TRIO 480 g

    BEUTE-STICKS FISCH TRIO 480 g - rezeptfrei - von Leitwolf GmbH - Beutel - 480 g

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Efalock Haftwickler rot 73 mm 6er Beute
    Efalock Haftwickler rot 73 mm 6er Beute

    Efalock Haftwickler Haftwickler rot 73 mm - 6er Beutel

    Preis: 3.96 € | Versand*: 4.99 €
  • Out Come The Wolves - Wir sind die Beute
    Out Come The Wolves - Wir sind die Beute

    Ashley will mit ihrem besten Freund Kyle und ihrem Verlobten Nolan Hirsche jagen. Von Beginn an herrschen Spannung und Eifersucht zwischen den Männern. Bis Nolan im abgelegenen Wald von Wölfen attackiert und lebensgefährlich verletzt wird. Kyle kann im letzten Moment fliehen. Jetzt muss es Ashley mit dem Wolfsrudel aufnehmen, um ihren Verlobten zu retten. Ein blutiger Kampf ums Überleben beginnt.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • WICK BLAU Menthol Bonbons o.Zucker Beute 72 g
    WICK BLAU Menthol Bonbons o.Zucker Beute 72 g

    WICK BLAU Menthol Bonbons o.Zucker Beute 72 g - rezeptfrei - von Dallmann's Pharma Candy GmbH - Bonbons - 72 g

    Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie baut eine Spinne ein Spinnennetz und wie dient es ihr bei der Jagd nach Beute?

    Eine Spinne produziert Seide aus speziellen Drüsen in ihrem Körper und webt sie zu einem Netz. Sie verwendet das Netz, um Beute zu fangen, indem sie auf Vibrationen wartet, die von potenziellen Opfern erzeugt werden. Sobald ein Insekt im Netz gefangen ist, spürt die Spinne die Vibrationen und eilt herbei, um es zu fangen und zu verspeisen.

  • Sind Menschen Beute?

    Nein, Menschen sind keine Beute. Der Begriff "Beute" wird normalerweise verwendet, um Tiere zu beschreiben, die von anderen Tieren gejagt und gefressen werden. Menschen sind eine speziesübergreifende Gemeinschaft, die in der Lage ist, ihre Bedürfnisse durch verschiedene Formen der Zusammenarbeit und des Handels zu erfüllen.

  • Was würde passieren, wenn man das Spinnennetz immer wieder kaputt machen würde, aber es genug Beute gäbe?

    Wenn das Spinnennetz immer wieder zerstört wird, aber ausreichend Beute vorhanden ist, wird die Spinne wahrscheinlich weiterhin versuchen, ein neues Netz zu weben. Spinnen sind in der Lage, ihre Netze schnell zu reparieren oder neue zu bauen, um Beute zu fangen. Es könnte jedoch sein, dass die Spinne gestresst wird und ihre Energie für den Wiederaufbau des Netzes aufwendet, anstatt sie für die Jagd zu nutzen.

  • Was ist die typische Beute einer Raubkatze und wie jagt sie ihre Beute?

    Die typische Beute einer Raubkatze sind kleine bis mittelgroße Tiere wie Nagetiere, Vögel oder Reptilien. Sie jagen ihre Beute durch Anschleichen, Verfolgen und schließlich durch einen schnellen und präzisen Angriff, bei dem sie ihre scharfen Krallen und Zähne einsetzen. Nach dem erfolgreichen Fang ersticken sie ihre Beute durch einen Biss in den Hals oder die Kehle.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.